top of page

Bewegung, Mut & Miteinander

Kinderturnen beim SSV Großensee

Wenn am Mittwochnachmittag kleine Füße über die Turnmatten tapsen, lautes Lachen durch die Halle klingt und beim „Karottenziehen“ alle mitfiebern, dann ist wieder Kinderturnen beim SSV Großensee. Was vor Jahrzehnten mit der legendären Turnleiterin Susanne begann, wird heute mit genauso viel Herzblut von ihrer Tochter Lina Bern-Hango und Trainerin Marion fortgeführt.


Eine Herzensangelegenheit mit Tradition

Lina ist mit dem Kinderturnen groß geworden – im wahrsten Sinne. Schon als Jugendliche unterstützte sie ihre Mutter beim Training. Als sie später mit eigener Familie zurück nach Großensee zog, war klar: Die Bewegung für die Kleinsten soll bleiben. Mit Marions Einstieg, die neu ins Dorf zog, entstand ein neues Trainerduo – und das mit vollem Erfolg. Beide bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch jede Menge Begeisterung mit.

„Kinder sehen die Welt mit anderen Augen – diese pure Freude ist einfach unbezahlbar“, sagt Lina.

Was passiert eigentlich in der Turnstunde?

Ob bei den 3–4-Jährigen oder den älteren Vorschulkindern (5–6 Jahre): Im Fokus stehen Spiel, Bewegung und Spaß. Ein typischer Ablauf? Begrüßung im Kreis, ein Aufwärmspiel, kreative Bewegungslandschaften mit Trampolin, Barren oder Ringen – und am Ende ein Spiel, das die Kinder selbst auswählen dürfen. Partizipation wird hier großgeschrieben.

„Besonders beliebt sind Klassiker wie ‚Fangen‘, ‚Feuer-Wasser-Blitz‘ oder fantasievolle Themenstunden – z. B. im Dschungel oder auf dem Bauernhof.“

Wachsen mit jeder Stunde

Die beiden Trainerinnen beobachten mit Freude, wie sich die Kinder Woche für Woche weiterentwickeln. Aus einem unsicheren Klettern wird ein mutiger Sprung vom Kasten. Neue Kinder werden behutsam integriert – ob direkt aus der Kita oder mit Mama und Papa an der Seite.

Und wenn dann ein Kind mit glänzenden Augen ruft: „Guck mal – ganz alleine!“, wissen alle: Genau dafür machen wir das.


Ein starkes Team – mit Blick nach vorn

Früher gab es beim SSV auch Eltern-Kind-Turnen und Geräteturnen ab 8 Jahren. Vielleicht ist das ja eine Idee für die Zukunft? Neue Trainerinnen, Helferinnen oder kreative Köpfe sind jederzeit herzlich willkommen!


Fazit: Kinderturnen beim SSV ist mehr als nur Sport


Es ist ein Ort für Mut, Miteinander, Bewegung und Selbstvertrauen – mit zwei engagierten Trainerinnen, die nicht nur die Kinder, sondern auch das Vereinsleben bereichern.


Trainingszeiten:

  • Kinder 3–4 Jahre: mittwochs 14:45–15:30 Uhr

  • Kinder 5–6 Jahre: mittwochs 15:30–16:15 Uhr


Neugierig geworden? Meldet euch gern bei uns (kontakt@ssv-grossensee.de)



Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page