

WEITERE SPORTARTEN
Von Tischtennis bis Volleyball - von Jung bis Alt - Für Jeden etwas dabei

06-13 Jahre: Di., 17:30 - 18:30
ab 14 Jahre und Erw.: Di., 19:30 - 20:30
KUNG FU
Entdecke Dein Potential!
Den Stress hinter sich lassen – einfach mal abschalten. Den Kopf frei machen, Ausgleich schaffen, Balance finden. Entdecke Deine Begeisterung für die Kampfkunst und lerne uns bei einem kostenlosen Probetraining kennen.
Mehr Informationen unter

Adrian Weiskeller

Do., 20:00 - 22:00 und Fr., 19:00 - 21:00
TANZEN
Die Tänzer treffen sich jeden Donnerstag- und oder Freitagabend in der Turnhalle. Da werden Standard Tänze wie Quick Step, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango und Slow Foxtrott geübt. Auch Latein Tänze wie Samba, Jive, Rumba, Cha Cha Cha und Pasa Double ist im Programm. Zusätzlich wird immer einmal wieder Disco Fox, Tango Argentino, Salsa und auch Line Dance angeboten. Ein Einstieg für Anfänger ist jederzeit möglich.

Norbert Plath

Trainingszeiten folgen
TISCHTENNIS
IN ARBEIT! Wir werden Dir diese Sportart bald anbieten können.

Andreas Lewerenz

Mo., 18:00 - 19:00 und Mi., 20:15 - 21:00
VOLLEYBALL
Mit aktiven Sportlern von derzeit 15 bis 80 Jahren in einer Mannschaft (z.T. über 3 Generationen!) und das außerdem noch als Mixed (mind. 2 Frauen) sind wir im Punktspielbereich sicherlich in dieser Bandbreite außergewöhnlich bunt aufgestellt. Leider haben wir weiterhin nur eine Spielerin, weswegen wir aus eigener Kraft keine vollständige Mannschaft mehr stellen können. Durch unser gemeinsames Training mit Lütjensee (und Hamfelde/Lauenburg) haben wir aber Möglichkeiten, uns die fehlende Spielerin auszuleihen (oder notfalls am Spieltag von der 3. anwesenden Mannschaft). Wer also Interesse hat, in einer tollen Mannschaft Volleyball zu spielen, schaut einfach mal vorbei.

Di., 18:30 - 19:30
WALKING FOOTBALL
Im Vorbeigehen mal eben ein Tor schießen? Das ist beim Walking Football gut möglich! Denn bei diesem neuen Trendsport ist Rennen untersagt - egal ob mit oder ohne Ball. „Walking Football? Das ist Fußball im Schritttempo“, erklärt Joachim Finnern, Übungsleiter dieser Fußball-Variante im SSV Großensee. Mit viel Spaß können die Spieler und Spielerinnen, Fußball auch ohne Dauerlauf erleben. Trotzdem ist das Kicken nicht nur altersgerecht sondern auch gesundheitsfördernd! Die wichtigsten Regel beim Walking Fußball: - Laufen ist streng verboten. Es muss immer ein Fuß auf dem Boden sein. - Der Ball darf nicht über Hüfthöhe gespielt werden. - Gespielt wird in Teams sechs gegen sechs. - Es gibt keinen Torwart. - Die Abseitsregel ist aufgehoben. - Gespielt wird ohne Körperkontakt: Statt den Ball einzuwerfen, wird geschossen. - Gängige Spielzeit sind 4 x 10 Minuten. - Spielfeld entspricht dem Handballfeld (20 x 40 Meter). Hier ein YouTube-Video, das Walking Football sehr gut darstellt: https://www.youtube.com/watch?v=ILGCmkMYDBU
Doch jetzt genug erklärt! Runter vom Sofa und mitgemacht. Interessierte Frauen und Männer melden sich direkt bei Joachim Finnern

So., 18:00 - 18:45 und im Anschluss 18:45 - 19:30
HYROX
Acht schweißtreibende Kraftausdauerübungen, dazwischen jeweils ein 1000-Meter-Lauf, während die Stoppuhr gnadenlos jede Sekunde zählt: Die neue Trendsportart Hyrox ist in der Fitness-Szene zurzeit der Renner. Hyrox ist modern und für Jedermann schaffbar, der über eine gute Grundkondition und Spaß an einer Ausdauersportart hat. Hyrox kann man als Team oder als Solo-Athlet absolvieren. Wir helfen Interessierten durch unser Angebot von verschiedenen Kursen, den Zugang für diese abwechslungsreiche Sportart zu bekommen. Unser Fundamentals-Kurs fördert die Grundfitness und stärkt Herz-Kreislauf Systeme sowie Muskeln & Sehnen. Im Fortgeschrittenen-Kurs begleiten wir mit Hyrox erfahrenen Coaches.