top of page

Jascha – Unser jüngster Schiedsrichteranwärter beim SSV Großensee

Mit gerade einmal 12 Jahren gehört Jascha zu den jüngsten Schiedsrichteranwärtern im Kreis – und das mit Herz, Verstand und einer großen Portion Leidenschaft für den Fußball.

Was mit einem kleinen Unterstützungseinsatz in der E-Jugend begann, ist heute ein fester Bestandteil seines sportlichen Weges geworden. Jenny, unsere engagierte Jugendwartin, erkannte früh Jaschas Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Jüngeren. Er half bei Trainingseinheiten, übernahm kleine Torwartübungen – und pfeifte schließlich auf Jennys Bitte hin sein erstes Turnier.


Von der Seitenlinie in die Mitte des Spiels

Jaschas Interesse war schnell geweckt. Über den bekannten Schiedsrichter-Influencer „Qualle“ informierte er sich über den Beruf, verschlang Fußballregeln und folgte der #RespektFürDenSchiedsrichter-Initiative. Sein Motto ist klar: „Wenn es keine Schiedsrichter gibt, könnt ihr nicht spielen.“ Jascha will Respekt für diese wichtige Rolle zurückbringen – besonders im Jugendbereich.

Anfang 2024 begann er unter Jennys Betreuung regelmäßig Spiele zu leiten, als Vorbereitung auf die offizielle Ausbildung beim KFV Stormarn. Im Januar war es dann soweit: Zwei Wochenenden intensiver Schulung, eine schriftliche Prüfung mit 60 Fragen und eine Laufprüfung über 2 km mussten gemeistert werden – und Jascha wuchs über sich hinaus.


Von Prüfung, Paten und ersten Einsätzen

Dank besonderer Fürsprache von Jenny durfte Jascha trotz seines jungen Alters zur Prüfung antreten – und bestand. Jetzt beginnt seine Zeit als Anwärter, in der er mehrere Pflichtspiele unter der Aufsicht erfahrener Mentoren pfeifen muss. Das neue Tandem-Mentoring-Programm hilft, Nachwuchsschiedsrichter nachhaltig zu begleiten.

Sein erstes Spiel führte ihn nach Westerau zur D-Jugend. Dort begrüßte der Mentor beide Teams, stellte Jascha als Schiedsrichter-Anwärter vor und bat um Respekt – was von Spielern und Trainern gleichermaßen mitgetragen wurde. Neben der Spielleitung lernte Jascha auch den bürokratischen Teil kennen: Spesenabrechnung, Spielberichte, Dokumentation.


Unterstützung durch Verein und Verband

Der SSV Großensee steht voll hinter Jascha. Die Anmeldung zur Ausbildung wurde finanziell übernommen, Ausrüstung gestellt und mit Andreas Raschka hat Jascha einen direkten Ansprechpartner – er ist nicht nur im Verein aktiv, sondern auch seit Frühjahr 2025 1. Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses im Kreis Stormarn.


Ein Vorbild für die Jüngsten

Ob auf dem Platz oder bei offiziellen Anlässen – Jascha wird für seinen Einsatz sehr geschätzt. Auf der Jugendversammlung des SSV Großensee wurde er sogar vom langjährigen  und ältesten Schiedsrichter Herbert Schönbeck geehrt, der symbolisch den Staffelstab an Jascha übergab. Die Jüngsten freuen sich schon, wenn Jascha ihre Spiele pfeift – und schauen zu ihm auf.


Ein Ziel vor Augen

In den kommenden Monaten möchte Jascha sein Mentoring-Programm erfolgreich abschließen – sein nächstes Ziel: ein „echter“ Schiedsrichter werden. Und wer weiß? Vielleicht führt ihn sein Weg eines Tages in die Bundesliga oder sogar zu internationalen Spielen. Sein Ehrgeiz ist da, sein Herz auch.


Jaschas Botschaft an andere Jugendliche:

„Bleibt dran – das ist eine ehrenvolle Aufgabe und macht riesigen Spaß. Fußball braucht Schiedsrichter. Und die Jugend kann hier Großes bewegen."




Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page