top of page

„Der Verein bedeutet für mich nach Hause kommen“ – Ein Gespräch mit Jenny, unserer Jugendwartin

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Jenny ist das Herzstück der Jugendarbeit beim SSV Großensee. Seit einiger Zeit begleitet sie unsere Kinder und Jugendlichen mit großer Leidenschaft, und das eher durch Zufall:„Susanne Bern, meine Vorgängerin, hat mich angesprochen, ob ich mir die Aufgabe vorstellen könnte. Nachdem sie mir erklärt hat, was alles dazugehört, war mir sofort klar: Das will ich machen!


Warum sie das macht? Die Antwort ist einfach:

„Ich freue mich, wenn Kinder Sport machen – denn Fußball ist so viel mehr als nur der Ball. Es geht um Freundschaften, Teamgeist, Zusammenhalt. Auch Konflikte gehören dazu. Wenn Kinder sich auf ihr Training freuen, dann macht mich das glücklich.“

Die Arbeit mit den jungen Spielern ist für Jenny mehr als ein Ehrenamt. Sie ist mittendrin – als Ansprechpartnerin, Zuhörerin, Organisatorin, manchmal auch als Trösterin.„Kinder sind ehrlich und dankbar – das ist das Schönste an meiner Arbeit.“


Die Entwicklung im Jugendfußball?

Jenny sieht den Wandel – und wünscht sich mehr Engagement: „Die Entwicklung ist ein bisschen eingeschlafen, aber das ist leider überall so. Wir brauchen dringend mehr Ehrenamtliche – Trainer, Betreuer, Helfer. Ja, es ist Arbeit. Aber wenn du lachende Kinder auf dem Spielfeld siehst, ist das mit keinem Geld der Welt zu bezahlen.“

Ein ganz besonderer Moment war für sie die Begleitung von Jascha, unserem jungen Schiedsrichter-Talent:„Ich bin so stolz auf ihn. Das in seinem Alter zu schaffen, ist wirklich bemerkenswert. Und es macht mich auch stolz, dass so viele Menschen im Verein Vertrauen in mich setzen.“


Und was bringt die Zukunft?

„Ich wünsche mir mehr Miteinander – große und kleine Spieler zusammen. Letztes Jahr waren wir mit mehreren Jugendmannschaften gemeinsam schwimmen am Südstrand. Die Kids haben ganz selbstverständlich aufeinander aufgepasst. Das ist für mich Vereinsleben. Ich könnte mir auch Zelten, Fahrradtouren oder eine gemeinsame Party vorstellen.“

Am Ende des Gesprächs wird klar: Für Jenny ist der Verein mehr als eine Aufgabe.„Der Verein bedeutet für mich: nach Hause kommen.


Jennys Engagement geht weit über das Organisieren von Trainingsplänen und Jugendversammlungen hinaus – sie ist Zuhörerin, Mutmacherin und Koordinatorin in einem. Ihr gelingt es, den Blick für das große Ganze zu behalten und trotzdem nie den einzelnen Jugendlichen aus dem Blick zu verlieren.

Wir sind stolz, eine so engagierte Jugendwartin in unseren Reihen zu haben. Jenny ist ein echtes Vorbild dafür, wie wichtig und wirksam ehrenamtliche Arbeit im Vereinsleben ist. Mit ihrer Energie, ihrer Empathie und ihrem unermüdlichen Einsatz sorgt sie dafür, dass sich Kinder und Jugendliche im SSV Großensee nicht nur sportlich, sondern auch menschlich entwickeln können.


Danke, Jenny, für deinen Einsatz – du machst den Unterschied.



Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page